Bei großen Rohbauten, wie Industriehallen oder Stallungen kann man im Winter nicht auf herkömmliche Heizsysteme zurückgreifen, sondern ist angewiesen auf leistungsstarke Heizungen, die für den Dauerbetrieb geeignet sind.
Kälte und Frost können das Baumaterial stark beeinträchtigen, das Gebäude beschädigen und die Handwerker zwingen, ihre Arbeit ruhen zu lassen. Damit Ihr Bauprojekt nicht aufgrund von niedrigen Temperaturen zum Stillstand kommt, empfiehlt es sich nach energieeffizienten Beheizungssysteme zu schauen.
Bewährt für große Bauten haben sich mobile Heizzentralen sowie Heizgeräte mit Direktbefeuerung, die energiesparend und leise sind. Sie haben eine sehr hohe Einzelleistung und sind besonders effektiv. Moderne Heizsysteme haben eingebaute Thermostate für eine mühelose Temperaturregelung und gelten daher als sehr sicher für die Inbetriebnahme auf Baustellen.
Bei der Bautrocknung matter finden Sie Ölheizgeräte in verschieden Größen und Leistungsklassen. Passend dazu liefern wir die Energie in doppelwandigen IBC-Tanks (1.000 Liter bis 2.000 Liter).
Unsere Warmwasser-Heizzentralen eigenen sich nicht nur für die Beheizung von Baustellen, sie werden auch als Notbeheizung für Wohnungen oder auch zur Estrichtrocknung benutzt. Ihr Leistungsvermögen liegt zwischen 100kW und 600kW und werden aufgrund ihrer Größe in Containern oder Anhängern transportiert.
Wir vermieten nicht nur die Geräte für Ihre Baustelle, sondern liefern diese an und übernehmen auch die Wartung für den gesamten Beheizungszeitraum. Im Notfall sind wir unter der gebührenfreien Hotline 08000 628837 zu erreichen.
Informieren Sie sich bei uns unter info@matter-gmbh.de – wir helfen Ihnen das richtige Beheizungsgerät für Ihr Projekt zu finden.
Auf unserem YouTube Kanal finden Sie unser Tutorial zu dem Ölheizgerät K 250 mit unserem Technischen Vertriebsberater, Herr Bernhard Lutz:
matter Tutorial 1: K 250 - YouTube