Echterdingen und die anderen Kreisstädte auf den schwäbischen Fildern gelten als sehr schöne und lebenswerte Wohnorte. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben wir in der Firmenzentrale bei matter die Ärmel hochgekrempelt und sind ausgeschwärmt, um den Müll vom Wegesrand aufzulesen.
Los ging es letzten Samstag, 31.10.2020 um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen mit einer ganzen Reihe von Kollegen und ihren Familien bis hin zu Geschäftspartnern und Freunden der Bautrocknung matter. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken sind die Helfer in mehreren Teams (unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln), durch die Straßen von Echterdingen bis nach Leinfelden, Stetten, Bernhausen und zum Waldgebiet gelaufen und haben den achtlos weggeworfenen Müll aufgesammelt. Es ist unfassbar, was an Müll einfach in den Straßengraben oder am Wegesrand weggeschmissen wird. Von Dosen, Glasflaschen über Kartonagen, Plastik, Mützen, Handschuhen, Atemmasken bis hin zu Autofußmatten, Radkappen und sogar einem Staubsauger(!), war alles dabei. Gegen 16 Uhr ging es zurück auf den Betriebshof der Bautrocknung, wo jeder einzelne Müllsack gewogen wurde. Insgesamt wurden 68,3 kg Müll eingesammelt. Das Gewinnerteam hatte den schwersten Müll mit 20kg und durfte sich über einen Essensgutschein als Siegerpreis freuen.
Noch immer landet zu viel Müll einfach auf der Straße, auf Wiesen und Feldern, weil der dafür zur Verfügung gestellte Mülleimer zu klein ist und der Flut von voluminösen Verpackungen, die weggeworfen werden, nicht gewachsen ist. Aber auch die wachsende Ignoranz und Bequemlichkeit der Leute scheinen eine große Rolle beim Wegwerfen zu spielen. Man kann gerne weiterhin an die Vernunft der Menschen appellieren, sich über vieles aufregen oder aber auch einfach mal machen und hoffen, dass sich andere anschließen. Mit kleinem Aufwand wurde etwas Gutes getan und trotz der Anstrengung waren am Ende alle einfach nur glücklich ihren Beitrag für eine bessere Umwelt geleistet zu haben.
Dankeschön an das Nachhaltigkeits-Team von matter für die Organisation dieser Putzaktion und ebenso ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, die dabei mitgemacht haben. Da diese Aktion so gut gelaufen ist, freuen wir uns schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt „ebbes gudes tun.“