Täglich atmen wir mehrere tausend Liter Luft ein. Die Qualität der eingeatmeten Luft entscheidet über unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Es gibt jedoch verschiedene Situationen, in denen Menschen am Arbeitsplatz mit verunreinigter Luft belastet werden. Für diese Fälle hat matter eine Vielzahl von verschiedenen Luftreinigern auf Lager.
Beim Bauen und Sanieren staubt es meistens gewaltig und diese verschmutzte Luft – ca. 10.000 Liter pro Arbeitstag – wird von Handwerkern und Bewohnern eingeatmet. Asbest, Bauschutt, Quarz, Mineralfasern und Holz stauben bei der Verarbeitung und hinterlassen neben dem sichtbaren Film auf den Oberflächen auch einen feinen Staubnebel in der Luft. Dieser Schmutz kann durch herkömmliche Reinigungsarbeiten nur grob entfernt werden, weshalb es immer zu empfehlen ist, ergänzend dazu auch noch einen Luftreiniger aufzustellen. Hier hat sich vor allem der TAC 1100 von TROTEC bewährt, ein handliches Gerät mit effektiven Luftreinigungssystemen und niederen Betriebskosten aufgrund langer Filterstandzeiten. Er hat eine Anschlussspannung von 230 Volt, wiegt gerade mal 20 kg und kann stufenlos geregelt werden.
Auch in Büros kann die Luft belastet sein. Ob nun in der Pollenflugzeit allergische Reaktionen auftreten oder gar Schimmelsporen die Gesundheit von Mitarbeitern bedrohen – es macht oft Sinn, sich einen Luftreiniger für Büroräume zu mieten. Besonders oft kommt hier der IQ AIR HealthPro25 von TROTEC zum Einsatz. Er reduziert gesundheitliche Schäden, verbessert das Wohlbefinden und ist im Betrieb auf jeder seiner 6 Stufen sehr leise.