Die Bautrocknung matter GmbH sucht Sie

Unsere besondere Unternehmensphilosophie ist geprägt von Professionalität, Kostentransparenz und Know-how und stützt sich auf zwei Säulen: unsere Mitarbeiter und unsere Kunden.
Wir sind stetig auf der Suche nach motivierten Teammitgliedern. Bewerben Sie sich auf aktuelle Stellenausschreibungen oder starten Sie Ihre Karriere mit einer Initiativbewerbung. Es erwarten Sie reelle Aufstiegschancen, berufliche Perspektiven und ein starkes Miteinander.

Leistungen der Bautrocknung matter GmbH
Im Können und Engagement unserer Mitarbeiter sehen wir die Voraussetzung für unseren Erfolg.
- Inhabergeführtes Unternehmen
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung
- Gratifikation bei Heirat und Jubiläum
- Überstundenabbau durch Freizeitausgleich
- Schulungen und externe fachliche Weiterbildung
- Firmenhandy
- Subventioniertes Mittagessen
- Einladung inkl. gemeinsamem Essen (Weihnachtsmarkt Stuttgart)
- matter Sommerfest
- matter Stammtisch
- matter Weihnachtsfeier
Derzeit haben wir folgende Stellen offen:

The next generation: Jennifer Weinmann (links) hat 2017 bei uns ausgelernt, Madeleine Seifried ist ihre Nachfolgerin
Blick hinter die Kulissen – Unsere Auszubildenden über die Arbeit bei matter
Bei der Bautrocknung matter gibt es die verschiedensten Jobs und Tätigkeiten, die teilweise im Büro und teilweise auf den umliegenden Baustellen ausgeführt werden. Ein gutes Beispiel für Büroarbeit bei matter ist unsere Auftragsannahme, wo unser Team aus insgesamt 12 Mitarbeitern dafür sorgt, dass alle Aufträge ordentlich aufgenommen und bearbeitet werden. Ein wichtiger Bestandteil der Sachbearbeitung sind unsere Auszubildenden – zur Zeit werden wir von drei Azubis tatkräftig unterstützt. Sie geben uns einen kleinen Einblick darin was es bedeutet, Teil der matter-Mannschaft zu sein.

Madeleine Seifried (2. von rechts) mit den Kolleginnen auf einem Teambuilding-Wochenende
Damaris Hauler (drittes Lehrjahr) und Madeleine Seifried (erstes Lehrjahr) sind unsere weiblichen Auszubildenden. Beide haben nach der Schule bereits erste Arbeitserfahrungen gemacht, bevor sie zu matter kamen. Den Vergleich mit anderen Arbeitgebern muss matter ihrer Meinung nach nicht scheuen. “Hier ist immer was los, einem wird nie langweilig“ meint Damaris. Da sei es schön, dass man immer Hilfe bekommt, wenn man mal ins Schwimmen kommt, ergänzt Tobias Sigel, der im dritten Lehrjahr ist. „Wir haben eine klasse Arbeitsatmosphäre und nette Chefs, hier ist jeder bereit, dem anderen zu helfen.“

Bei matter gibt’s immer was zu tun: Madeleine Seifried (ganz links) und Ihre Kollegen Sarina Schüle, Damaris Hauler und Tobias Sigel helfen bei einer Mailing-Aktion
Auch unsere regelmäßigen internen Schulungen, in denen die verschiedensten Abteilungen über ihre Arbeit berichten und den Kollegen Wissenswertes über den Umgang mit Geräten, Arbeitsprozesse und Anforderungen auf Baustellen vermitteln, sind bei den Azubis beliebt. Überhaupt fände sie es schön, dass bei matter sehr praxisnah gearbeitet würde, sagt Madeleine. „Ich könnte mir nicht vorstellen, in einem Betrieb zu arbeiten, in dem es den ganzen Tag nur um Zahlen auf Papier geht. Hier haben wir einen richtigen Bezug zu der Arbeit, die wir für unsere Kollegen auf den Baustellen leisten.“

Mittendrin statt nur dabei: Madeleine Seifried mit unserem Kundenberater Bernhard Lutz auf der Baustelle
Die Aufgaben im Verwaltungsbereich der Zentrale Stuttgart sind vielfältig. Tobias mag vor allem die Kundentelefonate, bei denen zum Beispiel die ersten Informationen zu Wasserschäden aufgenommen und an die Kollegen von der Trocknung weitergeleitet werden. „Wir kümmern uns um die Probleme der Kunden, bearbeiten deren Akten und dokumentieren alles.“ Natürlich kommen auch viele Anfragen der Kunden per Mail rein, aber da auch die Kollegen draußen auf den Baustellen ständig in Kontakt mit der Sachbearbeitung stehen, stehen hier im Büro die Telefone nie lange still. Auch das Schreiben von Angeboten, Lieferscheinen und Rechnungen gehört zum Arbeitsalltag in der Verwaltung.
Im Ziel für die nahe Zukunft sind sich Damaris, Madeleine und Tobias einig: Sie möchten jetzt erst mal die Ausbildung erfolgreich abschließen. Bei so engagierten und zielstrebigen Auszubildenden sollte diesem Ziel wohl nichts im Wege stehen! Vielen Dank für Euren Einsatz!

Damaris Hauler (links außen), Tobias Sigel (Mitte unten) und Madeleine Seifried (Rechtsaußen, kniend) auf unserer matter-Weihnachtsfeier 2017 mit Ihren Kolleginnen aus der Auftragsannahme