ESTRICHAUFHEIZUNG
Bei einem Neubau ist es wichtig, den Estrich zu trocknen (das Estrichheizprotokoll durchzuführen). Dazu kann auch die Fußbodenheizung genutzt werden. Allerdings ist zu diesem Zeitpunkt oft noch keine Heizung im Neubau vorhanden. Diese Lücke kann unsere mobile Warmwasser-Heizzentrale schließen. In unserem Gerätepark finden Sie Warmwasserheizzentralen in den verschiedensten Größen und mit unterschiedlichem Leistungsvermögen.
- Warmwasser-Heizzentrale mit Ölbetrieb
- Warmwasser-Heizzentrale mit Strombetrieb
matter in Ihrer Nähe:
Warmwasser-Heizzentralen mit Ölheizbetrieb
Diese mit Öl betriebenen Heizzentralen werden gernefür die Estrichtrocknung größerer Neubauten verwendet. Das Leistungsvermögen dieser großen Heizzentralen liegt zwischen 70 kW und 1.000 kW. Diese Geräte werden ihrer Größe wegen in Containern oder Anhängern transportiert und von matter angeliefert.
Vorteile
- Schnelle und sehr hohe Einzelleistung
- Schneller und hoher Wirkungsgrad
- Hinterlegte Aufheizprotokolle
- Für Dauerbetrieb geeignet
Zubehör und Service
- Anlieferung in matter-Containern
- Doppelwandige IBC mit 1000 oder 2000 Liter Fassungsvermögen
- Warmwasserschläuche in verschiedenen Längen mit einem Durchmesser von 1 bis 3 Zoll

Warmwasser-Heizzentralen mit Strombetrieb
Für die Estrichaufheizung bei Neubauten sind diese Warmwasser-Heizzentralen optimal. Diese kleinen mobilen Geräte, die mit Strom betrieben werden, finden Sie bei uns ab einem Leistungsvermögen von 18kW bis 40kW.
Vorteile
- Sehr schnell betriebsbereit
- Angenehm leiser Betrieb
- Geringes Transportgewicht
- Hinterlegte Aufheizprotokolle
Zubehör
- 400 Volt-Stromkabel
- Elektrowürfel von 16 bis 123 Ampere
- Warmwasserschläuche
