Der Bautrockner CD 3600 zählt zu den Zugtieren moderner Trocknungstechnik. Leistungsfähigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit stehen bei diesem Gerät zweifelsohne an erster Stelle. Entsprechend sind den Einsatzmöglichkeiten quasi keine Grenzen gesetzt. Es verwundert daher kaum, dass der CD 3600 in der Branche als Referenz gilt.
Bereits der Anblick der Konstruktion gibt Aufschluss über die Stärken des CD 3600. Zwei große Transporträder und ein stabiler Griff, welcher gleichzeitig als Standfuß dient, ermöglichen das Manövrieren über selbst unwegsames Terrain. Ein extrem strapazierfähiges Stahlblechgehäuse schützt die leistungsstarke Technik im Inneren.
Zu den technischen Komponenten zählen unter anderem ein Rotationskompressor und ein Hochdruck-Radialventilator. Dank des speziellen Kompressors kann der Bautrockner stehend oder liegend positioniert werden. Der langlebige Ventilator fördert besonders große Mengen Luft, welche über Strömungslamellen gleichmäßig im Raum verteilt werden. Während des Betriebs bei niedrigen Temperaturen verhindert eine Heißgas-Abtauautomatik unnötige Unterbrechungen, die Vereisungen hervorrufen würden. Auch mit an Bord: Ein manipulationssicherer Betriebsstundenzähler, der die Laufzeit des Kondenstrockners zuverlässig aufzeichnet.