SOZIALENGAGEMENT
Wir wollen ein Zeichen setzen: für Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft
Respekt und Achtung für den anderen, vor allem für die Bedürftigen unter uns, ist einer der ethischen Grundsätze, die unser Miteinander und unsere Unternehmenskultur seit Jahren prägen.
In Zeiten sozialer Härte und Ungerechtigkeit möchte matter deshalb ganz bewusst ein Zeichen von Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft setzen.
Da es uns ein besonderes Anliegen ist, Benachteiligte und finanziell Schwächere in unserer Gesellschaft zu unterstützen, arbeiten wir mit folgenden Vereinen und Organisationen zusammen und unterstützen diese, wie und wo wir können:
Vereine und Organisationen
AGAPE e.V. - Verein zur Förderung christlicher Gemeinden in Osteuropa. Eine Initiative von Christen aus dem Filderraum und Umgebung.
aus:sicht e.V. Dunkelrestaurant in Stuttgart
CVJM Echterdingen - christlicher Verein junger Menschen
DHHN Deutsche Humanitäre Hilfe
DIGUNA Die gute Nachricht für Afrika
DIPM Deutsche Indianer Pionier Mission
ERF "Der Sinnsender" - Christliches Medienunternehmen
helimission die Stiftung Helimission als Nonprofit-Organisation mit Helikoptern notleidenden Menschen in abgelegenen undschwer zugänglichen Gebieten.
H+W Hilfstransporte + Waisenhilfe e.V. Hilfsgütertransporte nach Ungarn und Rumänien
HiP Helfen in Partnerschaft Weltweite Hilfe, die ankommt
kindernothilfe Gemeinsam wirken.
LICHT IM OSTEN Das Evangelium für die Völker Osteuropas, Russlands und Zentralasiens
Liebenzeller Mission Mit Gott von Mensch zu Mensch
Hoffnung und Hilfe e.V. Überkonfessionelles, christliches Missionswerk auf Spendenbasis
Missionswerk Mitternachtsruf Freies evangelisches Missionswerk mit dem Ziel, die Menschen auf Jesus Christus, Seine frohe Botschaft und Seine Rückkehr auf diese Erde hinzuweisen.
Seehaus Wahr.Haft.Leben
Der SWD-EC-Verband erblickte 1904 das Licht der Welt. Von Anfang an stand er in engem Kontakt zur Liebenzeller Mission. Beide Institutionen waren von Pfarrer Heinrich Coerper gegründet worden und sind bis heute in Freundschaft verbunden.
Im Jahr 2021 besteht der SWD-EC-Verband aus 120 EC-Jugendarbeiten in 12 Kreisverbänden. Wöchentlich werden in Teenkreisen, Jungscharen und Kinderstunden über 11.000 junge Menschen erreicht.