Luftentfeuchter_Header
Wasserschaden Reparatur

Wasserschaden: Reparatur und Beseitigung

Einen Wasserschaden trocknen und seine Ursache beheben sind zwei verschiedene Maßnahmen. In der Praxis kommt die eine jedoch nie ohne die andere aus.

Der typische Wasserschaden wird meistens erst entdeckt, wenn es bereits denkbar schlecht um die Schadensbegrenzung steht. Häufig weisen Stockflecken, nasse Wände oder feuchte Böden auf versteckte Feuchtigkeitsschäden hin. Im Worst Case steht sogar die gesamte Wohnung zentimetertief unter Wasser. Die Reparatur der Leckage und die Beseitigung des Schadens stehen da eigentlich außer Frage. Dennoch kommt es vor, dass in Puncto Sorgfalt mächtig gespart wird.

Wasserschaden-Reparatur

Erst reparieren, dann trocknen 

Es kommt immer wieder vor, dass Mieter oder Hauseigentümer die Ursache für einen Wasserschaden beheben und die Trocknung dann dem Zufall überlassen. Oder umgekehrt: Bautrockner werden voreilig an den Ort des Geschehens beordert, nur um nach augenscheinlich trockener Bausubstanz festzustellen, dass die Feuchtigkeit erneut zutage tritt. Deshalb sollte man sich einen Fachbetrieb suchen, der im Schadensfall kompetent beraten und sagen kann, wann mit welchen Gerätschaften und zu welchen Kosten getrocknet werden kann.

Wasserschaden beseitigen

Wasserschaden Vorgehensweise

Bei einer fachgerechten Wasserschadenbeseitigung muss der Grund für den bestimmungswidrigen Wasseraustritt stets zuerst gefunden werden. Die Leckortung durch ein qualifiziertes Fachunternehmen steht deshalb an erster Stelle. Erst im Anschluss an die punktgenaue Lokalisierung der undichten Stelle kann eine ordentliche Reparatur erfolgen. Sind diese Schritte erledigt, kann die eigentliche Schadensbeseitigung durch eine Bautrocknung vorgenommen werden.

Als Profis gegen Kälte und Nässe bietet Ihnen die Bautrocknung matter GmbH im Schadenfall schnelle und vor allem richtige Hilfe. Wir finden die Ursache jeglicher Feuchtigkeitsschäden, beraten Sie zu Reparaturen sowie Abdichtungen und trocknen anschließend Wasserschäden jeder Größenordnung. Rufen Sie im Ernstfall also gleich die Spezialisten und ersparen Sie sich teure Folgeschäden.

Wand ausbessern nach Wasserschaden

Trocknungszeit einkalkulieren

Bei einem Wasserschaden in der Wand ist die Trocknung essentiell. Damit die Wand danach repariert werden kann, ist die Durchführung der Trocknung nur von Fachleuten zu empfehlen. Wir bei der Bautrocknung matter verfügen über moderne Messtechniken, die fast zerstörungsfrei das Leck finden. Danach müssen Trocknungsgeräte aufgestellt werden, welche die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk ziehen. Dieser Trocknungsvorgang dauert je nach Schaden zwei bis mehrere Wochen. Unterschätzen Sie nicht die Wichtigkeit dieses Trocknungsvorgangs – erst nach erfolgreicher Trocknung kann man mit der Sanierung der Wand beginnen.

Wasserschaden Versicherung Kosten

Kosten im Schadensfall

Wasserschäden sind immer ein Ärgernis und mit hohen Kosten verbunden. Wasserschäden können durch Schäden an Leitungen entstehen oder durch defekte technische Geräte wie die Wasch- oder Spülmaschine. Naturkatastrophen wie zum Beispiel Starkregen und Überschwemmung lassen Kellerräume volllaufen und können oft dauerhafte Schäden in der Bausubstanz anrichten.

Was kann man bei einem Wasserschaden geltend machen? Was zahlt die Gebäudeversicherung bei einem Wasserschaden? Wer trägt die Kosten für eine Ersatzwohnung bei einem Wasserschaden?

Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Versicherung, damit Sie im Notfall den richtigen Ansprechpartner haben, wenn es um die Schuld- und Kostenfrage geht.

Schnelle Hilfe bei Wasserschäden, professionelle Leckortung, Feuchtigkeitsmessung und Schadensanalyse finden Sie bei uns, der Bautrocknung matter unter dem 24h-Notruf: 08000 62 88 37

Nützliche Informationen zur Wasserschaden-Reparatur

Professionelle Leckortung, Schadensanalyse und Feuchtigkeitsmessungen.
Schnelle Hilfe bei Wasserschäden in Gebäuden. 
Hier können Sie uns kontaktieren

matter in Ihrer Nähe:

News zum Thema Wasserschaden

18.12.2024

Leckageortung

Erste Priorität bei Feuchtigkeit und Nässe ist es die Schadensursache festzustellen. Hierbei gibt es mehrere Lösungen, wie zum Beispiel die Feuchtigkeitsmessung, Elektroakustik und Thermografie. ... mehr

27.08.2024

approno - Gebäudemonitoring und Frühwarnsystem  

Wir freuen uns, unseren Partner approno vorzustellen:Mit dem Optidry Monitoring System bieten wir eine führende Technologie zur aktiven Überwachung und Früherkennung von Feuchtigkeit und Leckagen. ... mehr

08.07.2024

Feuchtigkeit im Mauerwerk

Feuchtigkeit im Mauerwerk oder unentdeckte Wasserschäden – warten Sie nicht, sondern beauftragen Sie die Fachleute bei matter. Schwer erkennbare Leckagen können wir mit Hilfe moderner ... mehr