Lüftungsgebläse

Lüftungsgebläse gibt es für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

 

Zum einen gibt es Geräte, mit denen eine Umluftzirkulation erzeugt werden kann, beispielweise bei einer Neubautrocknung oder der Beseitigung eines Wasserschadens. Hier werden meist Geräte in Kombination mit Luftentfeuchtern verwendet, die mit einer Luftleistung von 3000 und 4000m³/h frei in den Raum blasen. Dies geschieht je nach Gerät flach über den Boden zur Estrichtrocknung oder Richtung Wand oder Decke zur Wasserschadensbeseitigung.

 

Zum anderen gibt es Geräte, an die ein Luftschlauch mit einer Luftleistung bis zu 9000m³/h angeschlossen werden kann. Diese sind teilweise auch als explosionsgeschützte Geräte erhältlich und werden zur Be – oder Entlüftung von Räumen bei Staub oder sonstiger Belastung eingesetzt.

 

Wenn aber mal ganz viel Luft gebraucht wird, sind wir in der Lage, mit Geräten, die normalerweise zur Beheizung eingesetzt werden, mit bis zu 15000m³/h einzublasen.