Trocknung nach Wasserschadenbeseitigung

10.08.2021

Wenn die Ursache des Wasserschadens nicht bekannt ist, muss eine professionelle Leckageortung durchgeführt werden. Die Vorteile einer fachmännischen Leckortung liegt auf der Hand: Die Schadensquelle und die betroffenen Areale werden mit Hilfe modernster Messtechnik und Gerätschaften genau bestimmt und weitere Schäden minimiert.
Weiteres erfahren Sie unter https://www.bautrocknung-matter.de/leistungen/leckortung/

Nach erfolgreicher Leckortung findet die Reparatur statt und anschließend folgt die Trocknung – es ist zu empfehlen diese von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen. Wie lange die Trocknung dauert, hängt davon ab, wie groß der Schaden ist. Während der Trocknung werden regelmäßig Kontrollmessungen durchgeführt und protokolliert. Nur eine sorgfältige Behebung der Ursache und vollständige Austrocknung der Bausubstanz schützt Sie vor Spätfolgen wie Schimmelbefall.

Mehr zu den Leistungen von matter finden Sie unter https://www.bautrocknung-matter.de/leistungen/bautrocknung/
Lesen Sie Notfall Wasserschaden und Wasserschadenbeseitigung: https://www.bautrocknung-matter.de/wasserschadenbeseitigung/

 

weitere News zu diesem Thema

07.09.2023

matter – für jedes Problem eine Lösung

Was auch immer Ihnen auf Ihrer Baustelle zu schaffen macht - egal ob frostige Temperaturen eine Beheizung notwendig machen oder eine Bautrocknung benötigt wird, damit der Neubau im Zeitplan ... mehr

12.06.2023

Technische Trocknung

Auch in einem Neubau kann es zu einem Wasserschaden kommen. Ob durch eine Undichtigkeit in einem der wasserführenden Systeme (Wasser, Abwasser Fußbodenheizung etc.) oder durch ein extremes ... mehr

23.02.2023

Großauftrag in Sachsen-Anhalt

Seit Ende Januar unterstützen wir unseren Kunden mit ordentlich Technik und unserem Know-how bei der Beseitigung eines Wasserschadens. Kurz vor Fertigstellung eines komplexen Neubaus musste uns unser ... mehr

23.06.2022

Checkliste Hochwasser

Nach tagelanger Gluthitze kündigen sich gerne Gewitter, Sturmböen und Starkregen an. Gerade bei letzterem kann es sehr schnell zu überfluteten Straßen und Kellern kommen. Damit Sie im Notfall wissen, ... mehr

01.06.2022

matter-Artikel in baulinks

Letzten Monat konnten wir erneut einen Artikel in baulinks, dem unabhängigen Onlineportal für die Baubranche veröffentlichen. Mit unserem Artikel „Warum Neubautrocknung im Sommer?“ gehen auf die ... mehr