Die Familie Matter- heute Lydia Matter

26.03.2021

Die Familie Matter- heute Lydia Matter

Lydia wurde 1998 in Stuttgart als einziges Kind von Karl und Susanne Matter geboren. Zu dieser Zeit lebte sie mit ihren Eltern im Haus der Großeltern in Echterdingen in unmittelbarer Nähe des Betriebshofes der Firma matter. Da ihr Vater, Karl Matter oft unterwegs war, verbrachte Lydia viel Zeit mit den Großeltern. Die Landwirtschaft in Echterdingen hatte die Familie Matter bereits aufgegeben, doch Artur Matter, der Großvater hatte danach in Rumänien etwas Land erworben, dass er noch heute bewirtschaftet. Wenn die Großeltern nach Rumänien reisten, um dort nach dem Rechten zu sehen, durfte Lydia sie begleiten. Als Kind hat es ihr in Rumänien sehr gefallen und noch heute gerät sie ins Schwärmen, wenn sie an diese Zeit ihrer Kindheit zurückdenkt.

Als Lydia ihr Abitur in der Tasche hatte, nahm sie sich erst einmal ein Jahr Zeit, um darüber nachzudenken, was sie in Zukunft machen wollte. Aufgewachsen in einer Familie, ist der christliche Glaube für sie zentral im Alltag integriert. Das brachte sie auf die Idee ein Jahr ins Ausland zu gehen und Missionare zu unterstützen, die dort Gottes Liebe weitergeben.
In ihrer Zeit in Ecuador, Südamerika hatte sie die Aufgabe Kinder einer deutschen Missionarsfamilie beim home schooling zu betreuen und Aufgaben in der Gemeinde in Kinder- und Jugendarbeit zu übernehmen. Während dieser ersten Erfahrungen im Unterrichten und den Überlegungen zur beruflichen Zukunft, blieb das Studienfach Berufspädagogik im Kopf hängen und das ließ sie nicht mehr los. „Die Aus- und Fortbildungsprozesse bei jungen Menschen, die eine Ausbildung anstreben oder sich im Beruf weiterentwickeln wollen, faszinieren mich und ich könnte mir gut eine Position in der Personalentwicklung vorstellen,“ sagte Lydia.

Jetzt hat sie erst einmal die Bachelorarbeit geschrieben und in diesem Sommer ist sie mit dem Studium fertig.
Ihr Leben und ihre Arbeit in Ecuador in Südamerika haben sie sehr geprägt. Sie liebt das entspannte Lebensgefühl und die Gastfreundschaft der Ecuadorianer. „Es war ein Kulturschock wieder zurück nach Stuttgart zu kommen und zu erleben, dass ein freundliches Grüßen hier nicht mehr selbstverständlich war,“ meinte Lydia.

Auch in der Freizeit spielt der Glaube zu Gotte in Lydias Leben eine große Rolle. Sie geht in die evangelische Landeskirche in Echterdingen und leitet mit anderen jungen Erwachsenen dort einen Jungendkreis. Dort kann sie ihr Wissen um den Glauben sowie ihre persönliche Erfahrung mit Gott mit den Jugendlichen teilen. Auch bei den verschiedenen sozialen Hilfsprojekten der Familie Matter und ihrer Unterstützer ist Lydia immer wieder dabei. Sie empfindet es als Segen eine große Familie um sich zu haben und anderen helfen zu können. Ansonsten ist sie am liebsten draußen in der Natur, wo sie gerne Fahrrad fährt, aber auch wenn möglich, irgendeine Art von Gemeinschaftssport treibt.

Seit 2019 ist sie verheiratet und hat sich mit ihrem Mann Simon, wie sollte es auch anders ein, in Echterdingen in der Nähe ihrer Familie niedergelassen. Auf jeden Fall möchte sie sich die Art von Gastfreundschaft, die sie in Ecuador kennengelernt auch hier daheim bewahren. „Es ist mir wichtig, dass mein Haus immer offen für alle ist, egal ob Familie, Freunde oder Fremde,“ sagt Lydia. Dieser Satz hätte auch von ihren Großeltern und den anderen Mitgliedern der Familie Matter stammen können – denn bei matter ist jeder herzlich willkommen!

Familie matter Vorstellung Lydia Matter

 

weitere News zu diesem Thema

07.03.2025

Für den Notfall gewappnet

Im Februar fand in Echterdingen für 18 matter-Kollegen eine Brandschutzhelferausbildung statt. Neben der Theorie gab es auch eine praktische Übung zur korrekten Handhabung eines Feuerlöschers. Nach ... mehr

07.01.2025

Neujahrsgruß der Bautrocknung matter

Wir wünschen unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ein erfolgreiches und gesegnetes neues Jahr 2025. Möge es von Gesundheit, Zufriedenheit und gemeinsamen Erfolgen geprägt sein. Vielen ... mehr

15.11.2024

Betriebsversammlung am 08. November 2024

Rund 140 Kolleginnen und Kollegen aus den Regionen Süd, Südwest, Nordwest und Ost haben sich in der Region Leipzig zusammengefunden, um gemeinsam neue Impulse zu setzen und unsere Ziele ins Visier zu ... mehr

19.07.2024

Tag der Sicherheit

Am vergangenen Dienstag fand unser Tag der Sicherheit in unserer Zentrale in Leinfelden-Echterdingen statt. Die Mitarbeiter wurden in vier Gruppen aufgeteilt und nahmen an verschiedenen Schulungen ... mehr

17.04.2024

Neue Partnerschaft

Wir werden zum ersten Mal mit dem Unternehmen Mobil in time Deutschland GmbH auf der IFH/Intherm (Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik) in Nürnberg ausstellen. Auch in Zukunft möchten wir ... mehr