Ihre Fragen zur Leckortung
Sie haben nachgefragt. Wir haben geantwortet. Lesen Sie nun die Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden zur Leckageortung
Im Laufe der Jahre haben uns Kunden viele Fragen zur Leckortung gestellt. Die häufigsten Fragestellungen haben wir gesammelt und erklären sie in unserem Ratgeber.
Wann wird eine Leckortung durchgeführt?
Eine Leckortung wird durchgeführt, wenn die Ursache für Feuchtigkeitsschäden versteckt liegt. Der klassische Fall ist ein Rohrbruch im Gebäude, dessen exakte Position unbekannt ist. Mithilfe der Leckageortung spürt der Profi aber auch Baumängel auf, die Feuchtigkeitsprobleme hervorrufen.
Wie lange dauert die Ortung einer Leckage?
Die Dauer einer fachgerechten Leckortung ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Ein Profi wird zügig arbeiten und sich dennoch jeden Winkel gründlich prüfen. Je schwieriger das Leck zu erreichen ist, umso mehr Zeit nimmt die Leckageortung in Anspruch. Unterschiede bestehen ebenso hinsichtlich der gewählten Messverfahren.
Wer muss während der Leckageortung anwesend sein?
Um Zugang zu allen relevanten Bereichen zu erhalten muss mindestens der Haus- oder Wohnungseigentümer beziehungsweise eine andere zugangsberechtigte Person anwesend sein. Ihr Installateur wird nur im Einzelfall hinzugezogen.
Zu welchen Bereichen braucht der Leckorter Zugang?
Zunächst muss natürlich das betroffene Gebäude / die betroffene Wohnung zugänglich sein. Darüber hinaus hängt alles vom Einzelfall ab. Viele Schäden erfordern allerdings den Zutritt zum Hausanschluss. In Mehrfamilienhäusern kann das Betreten der Nachbarwohnung nötig sein, sollte der Schaden z. B. mehrere Stockwerke betreffen. Feuchtigkeitsprobleme im Dachbereich erfordern u. U. eine Leckortung auf dem Dachboden oder dem Dach.
Informieren Sie sich vor der Leckageortung, welche Bereiche der Fachmann möglicherweise betreten muss.
Wer trägt die Kosten einer Leckortung?
Eine Leckortung findet meist aufgrund eines Wasserschadens statt. Die Kosten übernimmt, sofern Sie richtig versichert sind, Ihre Versicherung. Wenn Sie selbst eine Leckageortung in Auftrag geben, tragen Sie auch die Kosten. Wie hoch diese ausfallen zeigt ein Kostenvoranschlag im Vorfeld an.
Welchen Schaden richtet die Lecksuche an?
Bei matter setzen wir immer zuerst auf zerstörungsfreie Messverfahren. Sollten diese allerdings an ihre Grenzen stoßen müssen Bauteilöffnungen in Erwägung gezogen werden. Diese fallen dann so groß aus, wie es das Messgerät in der Situation erfordert.
Schnelle Hilfe bei Kälte und Nässe
Beheizung, Bautrocknung, Leckortung – unserer Dienstleistungen im Überblick.
Häufige Fragen und Antworten
In unseren FAQs sammeln wir Begriffe, die in Bezug auf unsere Arbeit häufig erfragt werden.
Direkt Kontakt aufnehmen
Gebührenfreier 24-h Notruf: 0 8000 / 62 88 37.
Melden Sie uns Ihren Schaden einfach und schnell online.