ratgeber

Darf ich einen Wasserschaden selber trocknen?

In Sorge vor hohen Sanierungskosten oder aufgrund von Unwissenheit schreiten Geschädigte bei der Wasserschadensanierung oft selbst zur Tat. Die Risiken einer falschen Trocknung überwiegen allerdings ... mehr

Wasserschadenbeseitigung – Kosten über die Gebäudeversicherung mit abgedeckt?

In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder mehrere Unwetter mit Starkregen und Hagel aufgezeichnet. Die Folgen waren verheerend: Neben zahlreichen umgestürzten Bäumen, diversen Sachschäden ... mehr

Ihre Fragen zum Wasserschaden

Im Laufe der Jahre haben uns Kunden viele Fragen zur Wasserschadenbeseitigung gestellt. Die Häufigsten haben wir gesammelt und erläutern sie in unserem Ratgeber.

Wie verhalte ich mich bei einem ... mehr

Ihre Fragen zur Leckortung

Im Laufe der Jahre haben uns Kunden viele Fragen zur Leckortung gestellt. Die häufigsten Fragestellungen haben wir gesammelt und erklären sie in unserem Ratgeber.

Wann wird eine Leckortung ... mehr

Ihre Fragen zur Baubeheizung

Im Laufe der Jahre haben uns Kunden viele Fragen zur Baubeheizung gestellt. Wir haben die häufigsten Fragestellungen für Sie gesammelt und möchten sie in unserem Ratgeber für die Allgemeinheit ... mehr

Ihre Fragen zur Bautrocknung

Im Laufe der Jahre haben uns Kunden viele Fragen über das Thema Bautrocknung gestellt. Wir haben die häufigsten Fragestellungen für Sie gesammelt und möchten sie in unserem Ratgeber für die ... mehr

Der matter Ratgeber

Ausführliche Informationen rund um die Themen Baubeheizung, Bautrocknung, Leckortung und Wasserschadenbeseitigung
 
Als Profis gegen Kälte und Nässe erleben wir täglich neue Herausforderungen, spannende Aufträge und kuriose Begegnungen. Kein Wunder, dass beim Beheizen und Austrocknen vom Alltag kaum die Rede sein kann. Vielmehr gibt es bei vielen Anwendungen um Routinen sowie das Know-how unserer Techniker. Was wir allerdings ziemlich oft feststellen sind die Fragen von Kunden und Geschädigten. Gute Fragestellungen zu Themen, die Viele (zum Glück) nur äußerst selten antreffen. In unserem Ratgeber möchten wir Antworten geben und unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen.

BAUBEHEIZUNG: Mobile Heizung, Notheizung, Bauheizung & Co.

Die Beheizung spielt nicht nur im Winter auf der Baustelle eine tragende Rolle. Mobile Heizgeräte unterstützen ebenso die Bautrocknung, sorgen im Gewerbe für wohlige Wärme und beweisen sich beim Heizungsausfall immer wieder als schnell verfügbare Rettung.

> Hier geht es zum Themenbereich Baubeheizung.

BAUTROCKNUNG: Estrichtrocknung – Mauertrocknung – Deckentrocknung

Feuchte Wände und nasse Böden können viele Ursachen haben. Bei Neubauten kämpfen Bauherren gegen die Restfeuchte in der Bausubstanz. In Altbauten stecken manchmal Mängel hinter der Misere. Bei der Bautrocknung gilt deshalb auch: Je eher die Trocknung, desto besser.

> Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Bautrocknung.

LECKORTUNG: Versteckte Leckagen in und an Gebäuden finden

Mittlerweile zählen Leckagen im Bestand fest zur Tagesordnung. Mangelnde Sanierungsmaßnahmen, veraltete Armaturen und spröde Rohrleitungen führen zu unzähligen Wasserschäden. Bevor die Trocknung beginnen kann braucht es viel Fingerspitzengefühl um teils winzige Schäden zu lokalisieren.

> Lernen Sie den Facettenreichtum der Leckortung kennen.

WASSERSCHADENBESEITIGUNG: Rohrbruch, Hochwasser, Löschmittel

Nach einem Wasserschaden lautet die Devise: Schnell reagieren und Schäden mindern. Anschließend wird dann getrocknet und der Schreck ist überstanden. Nun, die Praxis lehrt uns, dass es vor allem bei der Wasserschadenbeseitigung um detailgenaue Expertise ankommt.

> Erfahren Sie, was bei der Wasserschadentrocknung zählt.

Schnelle Hilfe bei Kälte und Nässe

Leistungen

Heizen, Trocknen, Orten – hier finden Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen.

Häufige Fragen und Antworten

In unseren FAQs sammeln wir Begriffe, die in Bezug auf unsere Arbeit häufig erfragt werden.

Direkt Kontakt aufnehmen

Gebührenfreier 24-h Notruf: 08000 / 62 88 37.
Melden Sie uns Ihren Schaden einfach und schnell online.