Darf ich einen Wasserschaden selber trocknen?

In Sorge vor hohen Sanierungskosten oder aufgrund von Unwissenheit schreiten Geschädigte bei der Wasserschadensanierung oft selbst zur Tat. Die Risiken einer falschen Trocknung überwiegen allerdings die Vorteile vermeintlicher Ersparnisse und unterstreichen die Dringlichkeit, sich im Schadensfall ausführlich zu informieren.

Es gibt natürlich einzelne Fälle, in denen Hausbesitzer einen Wasserschaden getrost selbst beseitigen können. Wird beispielsweise das Auslaufen der Spül- oder Waschmaschine in einem gekachelten Raum unmittelbar bemerkt und der Wasserfluss sofort gestoppt, sind keine Folgeschäden zu befürchten. Hier ist mit dem Aufwischen des ausgelaufenen Wassers der Schaden auch schon wieder behoben.

In der Regel laufen Wasserschäden leider nicht so glimpflich ab. Die Menge des ausgetretenen Wassers nimmt, abgesehen von Hochwasser und Starkregen, sogar einen sekundären Stellenwert ein. Das Problem besteht vielmehr darin, dass viele Schäden erst sichtbar werden, wenn sie bereits über lange Zeit die Bausubstanz schädigen konnten. Feuchtigkeitsschäden, zum Beispiel Leckagen an Rohrleitungen, liegen nämlich meist im Verborgenen.

Um die Ursache des Schadens zu finden, muss im Vorfeld eine professionelle Leckortung durchgeführt werden. Daraufhin braucht es das Know-How des Fachmanns, die passende Trocknungsmaßnahme für das jeweilige Gebäude festzulegen. Insbesondere bei einer Durchfeuchtung der Dämmschicht sind spezielle Bautrockner dringend erforderlich. Außerdem können nur eine sorgfältige Ursachenbeseitigung und die vollständige Austrocknung der Bausubstanz einen späteren Schimmelpilzbefall verhindern.

Des Weiteren können sich Verbraucher aber auch einfach gegen Wasserschäden absichern. Die Kosten der Wasserschadensanierung übernimmt dann die Versicherung. Zusätzlich schützt sie vor unabsehbaren Folgen, die ein eigens zu verantwortender Schaden an Fremdeigentum bedeutet.

Lassen Sie sich bei Feuchtigkeitsproblemen besser von einem Fachmann beraten. Unter 08000 62 88 37 erreichen Sie unsere Experten von matter. Wir helfen Ihnen bei Nässe weiter!