Baubeheizung mieten in Chemnitz

Baustellenbeheizung_Ölheizer

Planen Sie eine Winterbauheizung rechtzeitig ein. In Chemnitz ist eine zuverlässige Bauheizung entscheidend für den reibungslosen Ablauf von Bauprojekten, insbesondere in den kälteren Monaten. Sie sorgt dafür, dass Bauarbeiten auch bei niedrigen Temperaturen fortgesetzt werden können, und schützt Baumaterialien vor Frostschäden. Eine effiziente Bauheizung trägt zur Einhaltung von Zeitplänen bei und minimiert wetterbedingte Verzögerungen. 

Kontakt | Niederlassung bei Chemnitz

Unser Team unter der Leitung von Frank Berger steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung:

Bautrocknung matter Leipzig GmbH
Schönherrstr. 8
09113 Chemnitz

Telefon: 0371 440265
Telefax: 0371 440266

chemnitz@matter-gmbh.de

 

Individuelle Lösungen für jede Baustelle

Wir bieten mobile Heizungen und finden Lösungen für alle, die temporäre Wärme benötigen. Ob für Baustellen, Events, temporäre Büros oder Notfälle – eine mobile Heizung sichert optimale Temperaturen und sorgt dafür, dass Projekte ohne Unterbrechung laufen. Doch was macht mobile Heizungen so wertvoll und warum sollten Sie diese Option in Betracht ziehen? Hier sind die wichtigsten Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.

 

  • Flexibilität
  • Energieeffizienz: 
  • Vielseitigkeit
  • Vermeidung von Frostschäden
  • Komfort für Events

Ölheizgerät mit isoliertem Wärmeschlauch

Welche Bauheizung ist geeignet?

Damit Ihr Bauprojekt wegen frostiger Temperaturen nicht zum Erliegen kommt, helfen Ihnen geeignete Baubeheizer. Diese gibt es verschiedenen Leistungsklassen je nach Größe der zu beheizenden Fläche.

Mobiler Ölheizungen:

  • Für den Dauerbetrieb geeignet
  • Sehr hohe Einzelleistung
  • Hoher Wirkungsgrad

 

Mobile Stromheizungen:

  • Produzieren saubere Warmluft
  • Sehr schnell betriebsbereit
  • Geringes Transportgewicht
  • Leise im Betrieb
     

Mobile Warmwasserheizzentralen:

  • Schnelle und sehr hohe Einzelleistung
  • Schneller und hoher Wirkungsgrad
  • Für Dauerbetrieb geeignet

 

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für weitere Informationen.

Wie ist eine mobile Heizung aufgebaut?

Eine mobile Heizung besteht aus mehreren funktionalen Komponenten, die zusammen eine flexible und effiziente Wärmeversorgung ermöglichen. Das zentrale Element ist der Heizkessel oder das Heizgerät, das abhängig vom Modell entweder mit Öl, Gas oder Strom betrieben wird. Ein integrierter oder externer Brennstofftank speichert den benötigten Brennstoff. Die erzeugte Wärme wird über einen Wärmetauscher an die Umgebungsluft oder an Wasser übertragen, um so die gewünschte Temperatur zu erreichen. Ventilatoren verteilen die erwärmte Luft gleichmäßig. Über eine Steuerungseinheit kann die Temperatur reguliert und der Betrieb überwacht werden. Alle diese Komponenten sind kompakt und mobil auf einem robusten Fahrgestell montiert, was den einfachen Transport und eine schnelle Installation am Einsatzort ermöglicht.

 

Ihre matter-Ansprechpartner für die Baubeheizung München

Frank Berger
testposition

0172 3537158

E-Mail schreiben

Uwe Wemme

0152 22579809