Estrich-Dämmschicht

10.04.2024

Nach einem Wasserschaden muss eine eventuell vorhandene und betroffene Estrich-Dämmschicht getrocknet werden, damit Folgeschäden wie Schimmel vermieden werden.
Mit dem angewendeten Unterdruckverfahren wird trockene Luft über die Randfugen eingesaugt. Mit speziellen Filtern (Hepa) wird diese Luft von Schimmelpilzsporen gereinigt und wieder in den Raum abgegeben. Ein Kondenstrockner trocknet die in den Raum abgegebene Luft.
Hier erfahren Sie mehr über die Trocknung durch matter nach Wasserschäden.

Estrich-Dämmschichttrocknung_Grafik

 

weitere News zu diesem Thema