Feuchtigkeitsmessgerät_Header

matter- Leckortung

Leckortung Video Lagerhalle mit Giovanni

Ein Wasserschaden  ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Die Quelle liegt im ungünstigsten Fall an einer verborgenen Stelle, wie zum Beispiel bei einem Rohrbruch im Mauerwerk. Wenn die Feuchtigkeit dann für das bloße Auge sichtbar wird, ist der Schaden oft schon weit fortgeschritten. Um nun die Gefahr von Folgeschäden wie Schimmelbefall abzuwenden, muss schnell gehandelt werden. Doch vor der eigentlichen Wasserschadenbeseitigung sollte immer erst der Ursprung des Problems gefunden und beseitigt werden. Hierzu dient die Leckortung.

Ihr nächster matter-Standort:

Technik zur Leckageortung

Leckortung_im_Schadensfall

Die Experten der Bautrocknung matter  sind geschult und erfahren in allen gängigen Verfahrenstechniken der Leckortung. Sie wissen auch, worauf es bei den Feuchtigkeitsmessungen ankommt und haben immer modernes und vielfältiges Equipment dabei. Egal, ob zum Beispiel eine Widerstandsmessung mittels Elektroden durchgeführt wird oder eine dielektrische Messung ausreicht, wir achten stets darauf, die Eingriffe in die Bausubstanz möglichst gering zu halten. 

 

Auch anschließend arbeiten wir so zerstörungsfrei wie möglich: Mit punktuellen Öffnungen bereiten wir unsere umfassende fotografische Dokumentation des Schadens vor. Diese ist nicht nur wertvoll für unsere Kunden, sondern auch unverzichtbar für die Berichterstattung an die zahlende Versicherung. Diese Art des Arbeitens bedeutet also volle Transparenz zu Feuchtigkeitsgehalt und Zustand der Bausubstanz für unsere Auftraggeber.

Leckortung Wand

Nicht nur der Feuchtigkeitsgehalt von Luft und Bausubstanz sagt etwas über die Quelle eines Wasserschadens aus, auch Temperaturschwankungen spielen bei der Leckageortung eine große Rolle. Die Kollegen bei der Bautrocknung matter wissen um diese Tatsache und sind bei jedem Termin mit Thermo-Hygrometer und Thermografiekamera ausgestattet. Besonders beim Aufspüren von Leckagen in Wänden ist die Thermografie eine sehr hilfreiche Technik, mit der sich nicht selten ein zerstörerischer Eingriff in die Bausubstanz vermeiden lässt.

 

Leckortung_schnelle_Hilfe

Methoden der Leckageortung

TV_Kanalkamera_quadratisch1

Darüber hinaus beinhaltet unser Arsenal in Leinfelden-Echterdingen noch Geräte wie elektroakustische Detektoren oder auch Videoskope und TV-Kanalkameras. So unterschiedlich die Schadensfälle auch sein mögen – unsere Experten sind also immer bestens ausgerüstet.

Natürlich wird alles dokumentiert und Sie bekommen von uns alles was Sie für die Abrechnung mit Ihrer Versicherung benäötigen, von uns lückenlos in einer digitalen Schadensakte.

matter im Notfall 24h gebührenfrei zu erreichen : 08000 628837

Neuigkeiten zur Leckaegortung

18.12.2024

Leckageortung

Erste Priorität bei Feuchtigkeit und Nässe ist es die Schadensursache festzustellen. Hierbei gibt es mehrere Lösungen, wie zum Beispiel die Feuchtigkeitsmessung, Elektroakustik und Thermografie. ... mehr

27.08.2024

approno - Gebäudemonitoring und Frühwarnsystem  

Wir freuen uns, unseren Partner approno vorzustellen:Mit dem Optidry Monitoring System bieten wir eine führende Technologie zur aktiven Überwachung und Früherkennung von Feuchtigkeit und Leckagen. ... mehr

08.07.2024

Feuchtigkeit im Mauerwerk

Feuchtigkeit im Mauerwerk oder unentdeckte Wasserschäden – warten Sie nicht, sondern beauftragen Sie die Fachleute bei matter. Schwer erkennbare Leckagen können wir mit Hilfe moderner ... mehr