Estrichtrocknung, die in die Tiefe geht

Wasserschäden oder undichte Wasserleitungen haben meist unangenehme Folgen – gerade bei Estrich-Böden: Bodenfliesen lösen sich, das Parkett quillt auf oder es bildet sich Schimmel an den Wänden. Feuchtigkeit dringt unbemerkt in die Dämmschicht unter dem Estrich ein. Eine Oberflächentrocknung kann das Problem nicht lösen. Die Trocknung muss tiefer ansetzen; nämlich dort, wo man es nicht sieht: unter dem Estrich.
Ihr nächster matter-Standort:
Die Estrichtrocknung von matter erhält Bodenbeläge

Effektives Trocknungsverfahren
Mit der matter Estrich-Dämmschichttrocknung setzen Sie auf ein äußerst effektives Verfahren, das die Feuchtigkeit schnell und ökonomisch sinnvoll beseitigt. Dabei wird entweder über die Randfuge des Estrichs mittels Schlitzdüsenverfahren oder per Fugenkreuzmethode durch kleine Bohrungen in den Fliesenfugen trockene Luft unter den Estrich eingeflutet. In der Isolationsschicht reichert sich diese mit Feuchtigkeit an und tritt über die Randfugen wieder aus.
Prinzip und Dauer der Estrichtrocknung
Luftentfeuchter entziehen daraufhin der Luft die Feuchtigkeit, wobei gleichzeitig Decken und Wände mit getrocknet werden. Während der Trocknung können Sie die Räume weiter nutzen, denn die von matter eingesetzten Geräte arbeiten geräuscharm und sind platzsparend. Bei Bedarf können die Hauptaggregate sogar ausgelagert werden. Die matter Estrich-Dämmschichttrocknung dauert je nach Schadensumfang und Art der zu trocknenden Materialien in der Regel 10 bis 14 Tage.
Estrich-Dämmschichttrocknung

matter-Service
Wir legen für Sie eine digitale Schadensakte an und auf Wunsch, rechnen wir auch direkt mit Ihrer Versicherung ab - so ersparen wir Ihnen den bürokratischen Aufwand.
Weitere Serviceleistungen:
- Fernüberwachung
- Detaillierte Kostenschätzung
- Schadensermittlung
- Lieferung aller Geräte
- matter Remot Sevice - wir helfen Ihnen aus der Ferne mittels Videoübertragung und Chat über Ihr Smartphone.
matter-Kooperationen
Wenn bei einer Trocknung eine Bohrung notwendig wird, werden die gebohrten Löcher mit den von Ihnen festgelegten Keramikeinlegern verschlossen und passend verfugt. Die einzigartigen CeraVogue-Vorteile. Sprechen Sie mit uns - wir beraten Sie gerne.
Rechtzeitig Wasserschäden und kleinste Leckagen erkennen mit approno - Aktive Früherkennung von Wasserschäden. Mit diesem System erkennen Sie frühzeitig Risiken. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu dem Expertenteam auf.